Vakuumpumpen
Eine weitere, viel versprechende Variante der nichtoperativen Brustvergrösserung stellen Vakuumpumpen dar. Diese verstärken die Blutzirkulation in der Brust, entwickeln durch Sog einen dehnenden Effekt und stimulieren das Gewebe. Die Spannungszufuhr, die durch das Stülpen der Saugschale der Pumpe über die Brust hervorgerufen wird, vergrössert die Brust zunächst temporär. Eine dauerhafte Vergrösserung erscheint möglich, wenn dieses Verfahren kontinuierlich über lange Zeit angewendet wird. Allerdings sind Formgebung und "Straffheit" der Brust über dieses Verfahren auch nicht steuerbar.
Fazit
Eine Brustvergrösserung mit Vakuumpumpe ist möglich, erfordert aber viel Disziplin. Form und Grösse sind nicht sicher steuerbar.
Massagegeräte/Vibratoren
Durch Vibrationen können ebenfalls durchblutungs- und stoffwechselanregende Effekte erzielt werden. Eine Straffung des Gewebes durch diese Anwendungen ist durchaus möglich, eine Brustvergrösserung ist hiermit – da sollten Sie den Werbeversprechen keinen Glauben schenken – jedoch nicht zu erzielen.
> Zum Kapitel Brustvergrösserung durch Hormone